Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Großes Sportwochenende – Begegnung, Begeisterung und Gemeinschaft im Mittelpunkt

Am Wochenende vom 11. und 12. Juli 2025 verwandelte der TSV Haiterbach sein Sportgelände in eine pulsierende Arena für Sport, Zusammenhalt und Freude.

Das Sportwochenende füllte das Stadion zum ersten Mal bereits am Donnerstag mit dem Shoot-in und dem Abschlussfest der TSV-Jugendkicker! DAs eigentliche Event begann dann am Freitagabend mit dem traditionellen Penalty & Party-Turnier, das in seiner 18. Auflage erneut zahlreiche Mannschaften aus der Region anzog. Insgesamt traten 45 Herren- und acht Damenmannschaften gegeneinander an, um sich im spannenden Elfmeterschießen zu messen. Die „Bastis Schützenbrüder“ konnten sich schließlich den Turniersieg sichern. Für die Party-Atmosphäre sorgten Musik, Flutlicht und eine Cocktailbar, wo die Zuschauer begeistert mitfieberten.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Teamgeists und der sportlichen Herausforderung. Zwölf Teams kämpften beim Firmen-, Hobby- und Vereinscup um den Titel. Das Finale gewann die Ledermanufaktur mit 2:1 gegen das Schrag Bauteam – ein Ergebnis, das die Stärke des Teams unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist die positive Stimmung und der respektvolle Umgang aller Teilnehmer, moderiert von Felix Kappler, der die Spiele vom Gerüst aus kommentierte. Für die Kleinsten gab es ein Bambini-Turnier, bei dem alle Kinder eine Medaille und ein Eis erhielten – ein Highlight für die jüngsten Sportler.
Der Sonntag begann mit einem besonderen Highlight: einem ökumenischen Freiluft-Gottesdienst auf dem Hauptplatz, geleitet von Pfarrer Jonas Nau. Die Band „Alle für Einen“ sorgte für eine festliche musikalische Begleitung, die den Tag auf offene und feierliche Weise einläutete. Im Anschluss daran luden die Verantwortlichen des TSV Haiterbach zu einem Mittagstisch vom Stadionrestaurant „Rafaela´s“ ein, bei dem sich Besucher mit einem leckeren Braten, Spätzle und Salatteller stärken konnten. Dieser Mittagstisch bot eine schöne Gelegenheit für Gespräche, Austausch und das gemeinsame Genießen.
Die Vereinsmeisterschaften der Turn- und Leichtathletikabteilungen boten sportliche Wettbewerbe in den Disziplinen Boden, Reck, Sprint und Weitsprung. Die Kleinsten konnten im TSV-Kiddy-Cup Ihre stärken zeigen. 

Alle Kinder konnten sich zudem auf einen TSV-Biathlon mit Wasserhindernissen, Wurfstationen und Laufspielen freuen. Das Gelände wurde nachmittags zur Völkerballarena, in der 20 Teams in verschiedenen Altersgruppen um den Sieg kämpften. Bei den Erwachsenen gewann das Team „Die Trainer“, während bei den Kindern die Teams „Blitzball“ und „Rache der Bälle“ die besten Platzierungen erreichten.

Abteilungsleiterin Christina Schnaidt zeigte sich äußerst zufrieden: „Es war mehr als nur ein Turnier – es war echtes Vereinsleben, das Menschen zusammenbringt.“ Auch Celine Schneider betonte die Teamarbeit und den Gemeinschaftssinn, die dieses Wochenende geprägt haben.

Das große Sportwochenende des TSV Haiterbach hat erneut bewiesen, wie viel Freude, Zusammenhalt und sportliche Leistung in der Gemeinschaft möglich sind. Es war ein Wochenende voller Begegnungen, Begeisterung und unvergesslicher Momente.