Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Weihnachtsfeier der Turner

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, fand die große Weihnachtsfeier der Turnabteilung des TSV Haiterbach in der Haiterbacher Kuckuckshalle statt.

In der bis auf den letzten Platz besetzten Halle entführten über 250 Turnerinnen und Turner, von der Eltern-Kind-Gruppe bis hin zu den aktiven Turnern aus der Liga-Mannschaft, ihre Gäste in die zauberhafte Welt der Musicals.

Den Weihnachtsnachmittag eröffnete die Vorschulturngruppe 2 als kleine Löwen zum Musical "König der Löwen". Die Eltern-Kind-Gruppe zeigte anschließend, wie die Kleinsten im TSV mit ihren Eltern oder Großeltern einen tollen Parcours aus dem Musical "Das Dschungelbuch" erturnen können. Weiter ging es bei fetziger Musik zu "Bibi & Tina" mit der Grundschulturngruppe der Mädchen, die mit der neuen Trendsportart "Hobby Horsing" nicht nur unterschiedliche Dressurstile, sondern auch Turnelemente vorführten.

Beim "Der Regenbogenfisch" zeigte die Vorschulturngruppe 1, dass Schönheit allein nicht ausreicht, um gute Freunde zu finden, und überraschte die Zuschauer mit ihrem Können an den kreativen Turnstationen. Als "Greatest Showman" ließen die Jungs aus der Wettkampfgruppe ihre Muskeln spielen und erstaunten das Publikum mit Salti und Überschlägen an Boden und Sprungtisch.

Ein Highlight war der ehemalige TSV-Turner Lenny Neff, der seine Kür-Übungen an Barren und Hochreck turnte. Diese trainiert er inzwischen für die Bundesliga-Mannschaft der KTV Straubenhardt und den DTB-Stützpunkt in Stuttgart. Danach entführten die Wettkampfgruppen der Mädchen die Gäste in den Orient: Mit "Aladdin" zeigten sie ihre Turnübungen an Stufenbarren, Airtrack-Bodenmatte und Schwebebalken. Den Abschluss bildete schließlich die Liga-Mannschaft mit "Blues Brothers" an Airtrack und Sprungtisch.

Am Schluss wurden alle Turnerinnen und Turner vom Nikolaus besucht und erhielten nach Gedichten und Weihnachtsliedern ihr wohlverdientes Weihnachtsgeschenk. Volker Renz führte als Moderator durch das aufwendige Programm und informierte in den Umbauphasen immer wieder über interessante Aspekte im Turnen und im TSV Haiterbach.